Seiten

Samstag, 21. November 2015

Okinawa ^o^

18.10. - 20.10.2015

Hallo liebe Leute! ^o^

Vom Sonntag, den 18.10. bis Dienstag, den 20.10.2015, haben Alba (eine andere Austauschschülerin, falls du das hier liest: Cheers! :D), drei Frauen von AFS und ich einen Ausflug nach Okinawa gemacht. Es hat wirklich sehr dolle Spaß gemacht und es hat mich gefreut mal einem anderen Austauschschüler zu treffen! 
Heute lade ich nur den ersten Tag unserer Reise hoch, da der Eintrag sonst zu lang wäre.
 
18.10.2015 (Sonntag)

Da wir uns schon um 8:30 Uhr mit den AFS-Mitarbeitern in Miyazaki am Flughafen treffen wollten, sind wir schon sehr früh bei uns losgefahren, dass hieß natürlich auch sehr früh aufstehen... ;_; (Im Nachhinein weiß ich natürlich, dass es das wert war :D). Um 9:10 Uhr ging dann unser Flieger zum Okinawa Airport, wo wir um 10:35 Uhr ankamen. Im Nachhinein kann ich mir das gar nicht vorstellen, da es als wir aus dem Flughafen raus waren und nachdem wir das Mietauto geholt hatten, schon gegen 12 Uhr war. 

Mittagessen :D
Danach waren wir noch in einem Laden, wo es sehr viel Zeug mit Ananas gab, die scheint dort auf Okinawa natürlich zu wachsen. 
Danach sind wir zum Himeyuri Friedensmuseum und dem Himeyuri-Mahnmal in Itoman (im Süden von Okinawa) gefahren. 
Das Mahnmal und das Museum sollen an die Himeyuri Gakutotai erinnern (Himeyuri-Schülertrupp). Dies waren 222 Schülerinnen, zwischen 15 und 19 Jahren, welche in der Schlacht um Okinawa (April bis Juni 1945)  zusammen mit 18 Lehrern als Krankenschwestern für verwundete Soldaten dienten (bzw dienen mussten).134 Schüler und Lehrer starben von diesem Trupp während der Schlacht.
In diesen Kämpfen wurden auch die Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren als (Hilfs-)Truppen eingesetzt, bekannt sind sie unter dem Namen Tekketsu Kinnotai. Etwa die Hälfte der insgesamt 1.787 männlichen Schüler starben im Laufe der Kämpfe. 
Dort war es schon sehr bedrückend, aber natürlich auch super interessant. Leider habe ich keine Bilder gemacht, aber bei Google findet man Einige, das macht mehr Sinn, als wenn ich jetzt anfange, das Mahnmal zu beschreiben, also bitte nach Bildern suchen, es sieht echt beindruckend aus.
Danach haben wir noch ein paar Souvenirs gekauft und wir beiden ATS haben ein T-Shirt von der einen AFS-Lady bekommen, das war voll nett (die sind sowieso alle super nett). :3
Dann sind wir noch in eine Art Park gefahren, wo man die Kultur von Okinawa kennenlernen konnte und dort war auch eine Tropfsteinhöhle. 




Das erste Bild entstand am Eingang des Parks und beim Zweiten trugen wir traditionelle Kleidung. Wir sind hübsch, nicht wahr? ;D 
Wir haben da auch Süßkartoffel-Eis gegessen, da Süßkartfoffeln sehr berühmt sind auf Okinawa, weil diese da auch natürlich wachsen. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass das Eis ja eigentlich etwas Besonderes ist und ich vielleicht mal ein Foto machen sollte... Also ist es schon ein wenig angegessen. :D
Es hat jedenfalls sehr gut geschmeckt und ich kann es nur weiter empfehlen (Jessica, hier brauchte ich die Rechtschreibung von empfehlen!!), falls ihr mal auf Okinawa sein solltet. (Probiert so oder so alles was mit oder aus Süßkartoffeln gemacht ist, es lohnt sich!)
Da es schon relativ spät war, als wir den Park verließen, sind wir danach zum Hotel gefahren. Wir haben nur noch zu Abend gegessen, in einem schönen Lokal. Die AFS-Ladys haben extrem viel zu Essen bestellt (man hat immer eine -oder mehrere- Portionen bestellt und die dann geteilt), sodass wir am Ende alle sehr sehr satt waren. Wir sind erst weit nach Mitternacht ins Bett gegangen (man hatte sich viel zu erzählen) und entsprechend müde waren wir dann auch am nächsten Morgen). :D

So, das war der erste Tag unseres Okinawa-Trips und es hat sehr sehr viel Spaß gemacht! 

Das war es dann auch erstmal für heute, die anderen beiden Okinawa-Tage kommen dann demnächst, irgendwann wenn ich wieder mal Zeit habe. :D

Bis zum nächsten Mal

Anna :* 


 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen